Unsere Initiative engagiert sich nicht nur zum Thema Inklusion, Transparenz ist uns ebenso wichtig. Deshalb haben wir uns der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen. Wir verpflichten uns die folgenden zehn Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen und aktuell zu halten.
Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr unserer Organisation
SinnSinn ist eine Initiative, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Inklusion gesellschaftlich zu fördern und zu etablieren. Projekträger der Initiative ist der Verein Hausen e.V., gegründet 2015.
Sitz des Vereins ist Lychen/Uckermark unter der Vereinsnummer …
Ansprechpartnerin für den Verein ist Birgit Effinger (Vorstand), Caroline Kirberg (stellv. Vorstand)
emailadresse
Anschrift
Projektleitung für die Initiative SinnSinn, Nicoll Ullrich.
Nogatstr. 31
12051 Berlin
contact@sinnsinn.com
Die Satzung des Vereins gibt es hier. Einen Aktuellen Freistellungsbescheid vom 1.1.2019 hier.
Bericht über die Tätigkeiten von SinnSinn und des Vereins
Einen aktuellen Bericht über das Projekt BlindNature von 2018 gibt es hier.
Personalstruktur des Projekts SinnSinn
Gründerin des Projekts SinnSinn ist Nicoll Ullrich, Gründungs- und Vereinsmitglied von Hausen e.V.. Der Verein unterhält keine hauptamtlich beschäftigten Personen.
Für den Förderzeitraum 2019 bis 2021 sind folgende Personen nebenberuflich beschäftigt:
Margarita Stockert, Sarah …, Roswitha Ullrich.
Für die Durchführung des Förderprojekts Auf Tuchfühlung – BlindMatter (2019-2021) sind mehrere Honorarkräfte tätig. Die Nennung der Personen erfolgt nach Abschluß der Honorarverträge hier.
Mittelherkunft und Mittelverwendung
Die aktuellen Jahresabschlüsse gibt es hier.