Gesang

In Deutschland brüten an die 250 verschiedene Vogelarten, dazu kommen noch einige Gäste. Vögel haben ein riesiges Repertoire an Lauten: von verschiedenen, mehrstrophigen Gesängen, um das andere Geschlecht oder Konkurrenten zu beeindrucken, bis hin zu speziellen Warnrufen, die zwischen Boden- und Lufträubern unterscheiden. Nicht nur Menschen pflegen Dialekte, auch gibt es bei manchen Vogelarten von Region zu Region leichte Abwandlungen im Gesang.  Diese Lautäußerungen  können nicht nur wichtige Merkmale zur Artbestimmung sein, sagen sie einem doch auch etwas über die Umgebung: So singen z.B. Waldarten tendenziell anders als Offenlandarten, da sich der Schall in unterschiedlichen Lebensräumen unterschiedlich ausbreitet und dadurch andere Gesangsarten und Plätze zum Vortragen der Gesänge gewählt werden.

Lehrpersonen, welche ihre jüngeren Mitschüler*innen unterrichten.
Im Schulhaus werden neben den Ergebnissen aus dem Kunstunterricht auch die Kunstwerke der 7. Klasse präsentiert, welche im Rahmen einer Kooperation mit der Jugendkunstschule zum Thema „Bewegung“ entstanden sind.
Vielleicht begegnen Sie aber auch unseren chinesischen Gastschüler*innen, welche seit drei Tagen für fast zwei Wochen an unserer Schule weilen. Wir freuen uns a.

Was ist SINNSINN

Neben der Präsentation der Ergebnisse verschiedener schulischer Projekte kann Einblick in die tagtägliche Arbeit unseres Gymnasiums genommen werden. Die Schüler*innen, Eltern und Lehrpersonen der Schule werden während der vier Stunden unermüdlich allen Fragen standhalten. Beispielsweise zu den verschiedenen Bausteinen des Methodentrainigs in den Jahrgängen 7 und 8. Alle Schüler*innen der 8. Klassen absolvieren in dieser Woche den Baustein zum Teamtraining.
Einen ganz besonderen Unterricht werden die Jahrgänge 9 und 10 erfahren. Sie werden an drei Tage von ganz besonderen Lehrkräften unterrichtet. Ein Rollenwechsel versetzt die Schuler*innen des 11. Jahrgangs in die Rolle von Lehrpersonen, welche ihre jüngeren Mitschüler*innen unterrichten.
Im Schulhaus werden neben den Ergebnissen aus dem Kunstunterricht auch die Kunstwerke der 7. Klasse präsentiert, welche im Rahmen einer Kooperation mit der Jugendkunstschule zum Thema „Bewegung“ entstanden sind.
Vielleicht begegnen Sie aber auch unseren chinesischen Gastschüler*innen, welche seit drei Tagen für fast zwei Wochen an unserer Schule weilen. Wir freuen uns a.
 

 

 

0 Kommentare zu “Gesang