Gesang
In Deutschland brüten an die 250 verschiedene Vogelarten, dazu kommen noch einige Gäste. Vögel haben ein riesiges Repertoire an Lauten: von verschiedenen, mehrstrophigen Gesängen, um das andere Geschlecht oder Konkurrenten zu beeindrucken, bis hin zu speziellen Warnrufen, die zwischen Boden- und Lufträubern unterscheiden. Nicht nur Menschen pflegen Dialekte, auch gibt es bei manchen Vogelarten von Region zu Region leichte Abwandlungen im Gesang. Diese Lautäußerungen können nicht nur wichtige Merkmale zur Artbestimmung sein, sagen sie einem doch auch etwas über die Umgebung: So singen z.B. Waldarten tendenziell anders als Offenlandarten, da sich der Schall in unterschiedlichen Lebensräumen unterschiedlich ausbreitet und dadurch andere Gesangsarten und Plätze zum Vortragen der Gesänge gewählt werden.
0 Kommentare zu “Gesang”